Wer ist eigentlich dieses Gott?
Wofür brenne ich so in meinem Leben?
Wie bediene ich ein Streichholz richtig?
Egal ob du alle, eine oder keine dieser Fragen beantworten kannst bist du bei uns richtig. Wir sind das SpiriTeam der KjG Mainz, das ‘Spiri’ steht für uns für Spiritualität.
Uns ist das ‘K’ in der KjG wichtig. Es steht für uns nicht einfach nur für katholisch, sondern für unseren christlichen Glauben, den wir teilen und für die Spiritualität, die wir in Gemeinschaft (er)leben.
Wenn du Feuer gefangen hast, komm doch zu unserer nächsten Sitzung vorbei.

Mitglieder:Annika Hau, Sina Reicherts, Sophie Eberle, Tamara Schön, Vanessa Karwat, Erik Hitter
Teamleitung: Anna Mersch
Themen, Aktionen und Projekte
Eines unserer eigenen Angebote sind die Kamingespräche. Bei unseren Kamingespräche besuchen wir euch vor Ort gemeinsam mit einem Kamin, gekühlten Getränken und ein paar Methoden für Gesprächsrunden.
Hier findet ihr weitere Infos zu unseren aktuellen Themen, sehr gerne könnt ihr euch aber auch mit eigenen Themen bei uns melden. Wenn bei euch also bald ein Planungswochenende ansteht und ihr noch ein Abendprogramm braucht, schreibt uns einfach eine kurze Mail.
Nach mehreren Jahren Pause war es im März endlich mal wieder Zeit für eine Neuauflage des ‘Beer & More’.
Gemeinsam mit KjGler*innen aus der ganzen Diözese haben wir uns am Freitag vor unseren digitalen Konferenzen getroffen, um gemeinsam unseren Verbandspatron Thomas Morus näher kennenzulernen und natürlich auch das ein oder andere Kaltgetränk zu trinken.
Ist bald wieder Zeltlagerzeit und du bist in der Orga-Gruppe für den Gottesdienst? Steht die Woche noch ein Bezirks- / Dekanatstreffen an, bei dem du einen Einstieg vorbereiten sollst? Bist du für die nächste Leitungsrunde mit einem Impuls dran?
Gute Impulse die zu dir und deiner Gruppe passen sind nicht immer leicht zu finden, auch wenn es online unglaublich viele Angebote dafür gibt. Deswegen stellen wir in unserer Impulssammlung immer mal wieder KjG-inspirierte Impulse oder Gedanken aus unseren Teamtreffen hoch. Sehr gerne dürft ihr diese Inhalte für euch und eure Gruppen verwenden.
Schaut also mal vorbei und meldet euch bei uns, wenn ihr Hilfe bei der Vorbereitung eines Impulses oder Gottesdienstes braucht.
In den letzten Jahren waren wir als SpiriTeam auch immer wieder in die Vorbereitung und Durchführung der Gottesdienste an der Diko (Diözesankonferenz) im März involviert. Neben musikalischer Gestaltung kommen manchmal auch die Predigttexte von uns. In jedem Fall sorgen wir gerne für einen neuen oder anderen Blick auf (theologische) Themen.
2018 – Tempelreinigung (Joh 2,13-25).
Joh 2,16: Schafft das hier weg! — > Was müssen wir aus unserem KjG-Haus rausschmeißen?
Joh 2,16: Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! –> Sondern? Was macht das KjG-Zuhause aus?
Joh 2,17: Der Eifer für dein Haus verzehrt mich. –> Wie sieht es mit meinem Eifer für die KjG aus? Was möchte ich investieren?
2019 – Was feiern wir da eigentlich?
Sammlung Eingeladen Ankommen Advent Himmel Menschen Erde bekennen erkennen bereuen Schuld vergeben Vergebung Herr Zuwendung Begrüßung Jubel Was bringe ich mit? Wie bin ich hier? Für wen / was bete ich? Gottes Wort Wort Gottes Evangelium Frohe Botschaft Credo glauben Zweifeln bekennen Gebet Fürbitten Wir denken an… Wir bringen Brot Wein Wasser diese Welt Leben Sorgen Trauer Hoffnung zum Altar Heilig Herrlichkeit Lob Mächte und Gewalten Wandlung Heiliger Geist Verwandlung Brot und Wein Leib und Blut AMEN So sei es Lehre uns beten Pax Hingabe Opfer Liebe Gemeinschaft Empfangen Leib Christi Lob Dank Habe ich mich verwandelt? Was nehme ich mit? Zusage Gottes Geht, ihr seid gesendet!
2020 – xx
Beschreibung folgt
2021 – stay tuned
Passend zur ersten digitalen Diözesankonferenz wird das SpiriTeam am Samstagabend einen digitalen Gottesdienst veranstalten. Gerne könnt ihr euch am 06.03.2021 dazuschalten.
Auf der Diözesankonferenz 2018 wurde das Positionspapier ‘KjG ist Kirche’ beschlossen. Im Vorfeld zur Konferenz hat das SpiriTeam den Text des Papiers gemeinsam verfasst und dieses als Antrag eingebracht.
Inspiriert wurde das Positionspapier von der ‘Theologie der Verbände‘, einem weiteren Positionspapier – dieses Mal vom BDKJ – zur Spiritualität in katholischen Kinder- und Jugendverbänden.
Mit dem Positionspapier ‘KjG ist Kirche’ beschäftigt sich eine eigene Seite auf unserer Homepage. Schaut also gerne mal hier vorbei, wenn ihr euch bei den Pfarrgemeinderatssitzungen anhören dürft, dass die KjG doch eigentlich gar nicht Kirche ist.
Aktuell beeinflusst die Corona-Pandemie weiterhin unser tägliches Arbeiten auf allen Ebenen der KjG.
Trotzdem wollten wir euch als SpiriTeam eine Kleinigkeit für eure Kinder und Jugendlichen auf Ortsebene mitgeben.
Über den Link gelangt
ihr zu vier kurzen Videos rund um die Osterzeit. Diese stellen wir euch
für eure Ortsgruppen zu Verfügung und möchten euch außerdem noch ein
paar Ideen zur Umsetzung an die Hand geben. Hier gilt ‘Alles kann,
nichts muss!’ Ihr kennt eure Kids am Besten und wisst, welche Programme
oder Ideen sie ansprechen. Seid also gerne kreativ und ändert unsere
Vorschläge entsprechend ab.
Neben unseren eigenen Aktionen und Projekten beteiligten wir uns auch immer wieder an religiösen Angeboten der Diözese Mainz. Hier eine kleine Auswahl:
- Firmlingsbegegnungstage
- Mainzer Jugendsynode
- SIEBEN! – Angebot für Junge Erwachsene 2021
- Feel the spirit – Kurs zur Geistlichen Verbandsleitung
Ihr wisst von religiösen Angeboten auf Bezirks-/ Dekanatsebene oder bei euch in der Gemeinde die wir mitgestalten sollten oder bei denen ihr Unterstützung braucht? Meldet euch gerne bei uns!
Kontakt
- spiriteam[at]kjg-mainz.de
- Ansprechperson: Anna Mersch (anna.mersch[at]kjg-mainz.de)