Hallo liebe KjGler*innen,
die Fastenzeit ist jetzt bereits seit einiger Zeit angebrochen und das bedeutet, dass wir uns mit großen Schritten auf Ostern zubewegen. Dieses Jahr haben wir als SpiriTeam überlegt euch etwas an die Hand zu geben, mit dem ihr eure Gruppenkinder nach Lust und Laune durch die Kartage und Ostern begleiten könnt.
Über die nachfolgenden Links findet ihr pdf-Dateien, die je einen QR-Code enthalten.
Diese QR-Codes führen zu Videos, welche die verschiedenen Ostertage kindergerecht erklären und durch die Ostergeschichte führen.
Gerne könnt ihr diese QR-Codes an eure Gruppen weiterleiten:
QR-Code 1: Jesus mit seinen Jüngern – Palmsonntag
QR-Code 2: Das Pessachfest – Gründonnerstag
QR-Code 3: Jesus im Garten – Karfreitag
QR-Code 4: Die zwei Frauen – Ostersonntag
Wir haben uns dazu entschieden euch kein festes Konzept mit auf den Weg zu geben, da ihr eure Gruppenkinder und Gruppenleiter*innen am besten kennt und dadurch besser einschätzen könnt, in welchem Format ihr da Spaß dran habt.
Um die Ideen allerdings ein bisschen ins Rollen zu bringen haben wir ein paar Vorschläge für euch:
Die einfachste Variante wäre es wahrscheinlich die QR-Codes einfach direkt per Mail oder ähnliches an eure Kinder zu schicken mit ein paar netten Worten, oder auch analog kleine Tütchen zu packen mit den QR-Codes und Kleinigkeiten, die zu den Tagen passen (z.B. Palmzweige an Palmsonntag).
Wer es ein bisschen interaktiver mag kann auch eine digitale Schnitzeljagd durch euren Ort machen. Dafür können die QR-Codes zum Beispiel laminiert oder in Folien gepackt werden und an verschiedenen Stellen ausgehängt werden. Der Vorteil an so einer Aktion wäre, dass man sie wunderbar anpassen kann. So könnt ihr beispielsweise noch weitere Stationen hinzufügen, wo es Rätsel oder kleine Aufgaben gibt. Ihr könnt euch aussuchen, ob es einen Laufplan geben wird oder durch Hinweise die Orte selbst auch erst einmal herausgefunden werden müssen. Die Schnitzeljagd kann auch wunderbar mit möglichen Aktionen, die ihr vielleicht bereits zu Ostern geplant habt verbunden werden, z.B. durch eine anschließende kleine Ostereiersuche.
Eine weitere Idee wäre es die QR-Codes an den passenden Tagen auszuhängen oder zu verschicken, wie einen kleinen Oster-Kalender.
Man könnte die QR-Codes auch ganz simpel in euren Kirchen aushängen, als eine Art Rundgang, wo jede*r hingehen kann wann immer man will.
Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und wir würden uns freuen, wenn ihr eurer Kreativität freien Lauf lasst!
Viel Spaß mit den Videos.
Euer SpiriTeam