Der Grundlagenkurs, auch bekannt als ‘G-Kupa: Gruppen leiten’, richtet sich an Gruppenleiter*innen und Leute, die demnächst eine Gruppenstunde betreuen oder mit ins Zeltlager/ auf Freizeit fahren. In unserer nach Juleica-Richtlinien konzipierten Schulung steht neben viel Spaß, Gemeinschaft und Austausch untereinander natürlich auch viel Inhaltliches auf dem Programm, was euch fit für den Alltag als Gruppenleiter*in machen soll.
Die Online-Anmeldung zu den Kursen findet ihr in unserer Mitgliederdatenbank (mida).

Für:
- (werdende) Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren
Teilnahmebeitrag:
- 120 Euro für KjG-Mitglieder
- 150 Euro für Nicht-Mitglieder
Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei abgerechnet werden.
Die Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses wird vorausgesetzt.
Aus jeder Pfarrei/ Ortsgruppe können maximal drei Personen pro Kurs teilnehmen.
Inhalte (unter anderem):
- Erwartungen an Gruppenleiter*innen
- Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
- Kindermitbestimmung
- Spielepädagogik
- Gruppenphasen
- Rollen in der Gruppe
- Gruppenleitungsstile
- ‘K’ in der KjG
- Rechte und Pflichten
- Konflikte
- Die KjG als Verband
Leistungen:
- Kursprogramm, Dokumentation und Zertifikat
- Übernachtung und Vollverpflegung
Dauer:
- sechs Tage
G-Kupas finden jeweils in einer Oster- und einer Herbstferienwoche statt. Ein dritter Kurstermin ist jährlich vom 26.012. bis 31.12.
Leitung:
- durch Teamer*innen des Aus- und Weiterbildungsteams






Falls du noch Fragen zur Schulung haben solltest, dann schreibe uns einfach unter schulungen[at]kjg-mainz.de.