5. KjG macht mit, denn in der KjG kannst du mit anderen deine Diözese zum Leben erwecken.
6. KjG macht Meinung, denn die KjG redet mit: in der Pfarrgemeinde, in der Stadt, in der Diözese.
7. KjG macht Politik spannend, denn durch den demokratischen Aufbau haben alle Mitglieder etwas zu sagen und die eigene Meinung bewirkt etwas.
8. KjG schafft Freiräume, denn ihr entscheidet selbst über eure Arbeits- und Angebotsformen, nicht der Pfarrer oder der Pfarrgemeinderat.