Die Diözesankonferenz (Diko) ist das höchste beschlussfassende Organ des Diözesanverbandes (DVs). Sie bestimmt die Aufgaben, Arbeitsweisen und Themen des Diözesanverbandes im Rahmen der Satzung sowie der Grundlagen und Ziele des Verbandes und der Beschlüsse der Bundeskonferenz.
Die stimmberechtigten Delegierten stammen aus allen Bezirken/ Dekanaten des Bistums und wir freuen uns immer über alle weiteren Mitglieder aus Teams und (Sach-)Ausschüssen sowie Gäst*innen aus den Kontaktgebieten, unserer Bundesleitung oder dem BDKJ-Vorstand.

Die Anmeldung zur Diko lief in diesem Jahr wieder über die Mitgliederdatenbank (mida).
Ihr wisst nicht, was unsere mida ist? Dann schaut doch mal auf unserer Seite nach.
Im Bericht zur Diko legt die Diözesanleitung (DL) Rechenschaft ab über alle Themen und Inhalte, die im letzten Jahr bearbeitet wurden. Zusätzlich findet ihr neben Vorstellungen der Teams, Sachausschüsse und Arbeitskreise auch die Anträge für die Konferenz.
Der Stimmschlüssel – also die Stimmen, die jeder Bezirk und jedes Dekanat auf der Diko hat – berechnet sich aus den Mitgliedern, die bis Ende des Jahres abgerechnet wurden.
Informationen zur Durchführung:
Die Diko 2022 fand in diesem Jahr nach Beschluss des Diözesanausschusses (DA) als 2G+-Veranstaltung statt.

Beschlüsse
Auch in diesem Jahr gibt es eine ganze Reihe an Anträgen, über die wir an der kommenden Diko diskutieren und abgestimmt haben:
Antrag 1 – Termin Diko 2023
Antrag 2 – Jahresplanung 2022
Antrag 3 – 0,7% Spende
Antrag 4 – Sachausschuss ‘Leitung Bildungsurlaub Israel/ Palästina
Antrag 5 – Satzungsänderung diverse Stellen
Antrag 6 – Aktualisierung AuWei Konzeption
Antrag 7 – Sachausschuss ‘Kindergipfel’
Initiativantrag 1 – Unterstützung ‘LautStark!’
Initiativantrag 2 – Geschlechtsneutrale Stellen
Protokoll
Hier findet ihr das Protokoll der Diko 2022.
Neuigkeiten und Updates findet ihr außerdem auf unseren Sozialen Netzwerken:
Wahlen im Rahmen der Konferenz:
Auf jeder Diko sind die Wahlen ein wichtiger Tagesordnungspunkt.
- Jacqueline Stosberg
- Johannes Vock
- Sina Reicherts
- Sophie Eberle
Und natürlich haben wir auch wieder neue Kassenprüfer*innen, einen Wahlausschuss und die Delegation für die BDKJ Diözesanversammlung gewählt.
Die Spielregeln unserer Konferenz findet ihr in unserer Satzung. Die Satzung enthalt allerlei wichtige Infos zum Ablauf einer Konferenz, aber auch zur Arbeit der DL und des DA; ein Blick hinein schadet also nicht.
Geschäftsordnung
(inkl. Wahlordnung)
Konferenzarchiv
Die ordentliche Diözesankonferenz 2021 fand vom 06.03.2021 bis 07.03.2021 im digitalen Raum statt. Thema auf der außerordentlichen Konferenz war die Satzungsänderung zur Geistlichen Diözesanleitung. Hier findet ihr das Protokoll der außerordentlichen Diözesankonferenz: Protokoll der außerordentlichen Diözesankonferenz 2021 Themen auf der ordentlichen Konferenz waren unter anderem:
Hier findet ihr das Protokoll der ordentlichen Diözesankonferenz: | Und hier nochmal gesondert alle Beschlüsse: Außerordentliche Konferenz:
Ordentliche Konferenz: |
Die Diözesankonferenz 2020 fand vom 06.03.2020 bis 08.03.2020 im Jugendhaus Don Bosco in Mainz statt. Themen auf der Konferenz waren unter anderem:
Hier findet ihr das Protokoll der Konferenz: Protokoll der Diözesankonferenz 2020
Bad-Taste Abend des Stufenteams am Freitagabend | Und hier nochmal gesondert alle Beschlüsse: |
Die Diözesankonferenz 2019 fand vom 08.03.2019 bis 10.03.2019 im Jugendhaus Don Bosco statt. Themen auf der Konferenz waren unter anderem die Internationale Jugendbegegnung, das Jahresthema und die kommende Großveranstaltung.
Wenn ihr Infos, Berichte oder Beschlüsse von älteren Diözesankonferenzen benötigt meldet euch gerne bei unserer Diözesanstelle (DS) unter folgender Mail:
info[at]kjg-mainz.de