Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein katholischer Verband für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit rund 2.500 Mitgliedern im Bistum Mainz. In mehr als 50 KjGs engagieren sich bei uns junge Menschen und gestalten wöchentliche Gruppenstunden, Tagesaktionen, Freizeiten und Ausflüge für ihre Gruppe.
Wir im Diözesanverband (DV) unterstützen Pfarr- und Gruppenleiter*innen bei ihrer Arbeit vor Ort und bieten zusätzlich Aktionen für alle Altersstufen an.
Außerdem sind wir für die Aus- und Weiterbildung von Gruppenleiter*innen zuständig und bieten euch immer wieder neue Möglichkeiten euch auszuprobieren und Neues zu lernen.
Unsere KjGs
Hier seid ihr aktiv und stellt kjgeniale Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf die Beine.
Diözesanleitung
Unsere gewählte Leitung trägt die Verantwortung für die KjG auf DV-Ebene. Sie setzt inhaltliche Schwerpunkt und vertritt alle KjGler*innen in Politik und Kirche.
Diözesankonferenz
Die jährliche Konferenz gibt KjGler*innen aller Ebenen die Möglichkeit ihren Verband mitzugestalten. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen.
Diözesanausschuss
Der Diözesanausschuss trifft sich regelmäßig, um über finanzielle Entscheidungen zu beraten und die Diözesanleitung in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Wichtig sind uns
- Spaß bei der (ehrenamtlichen) Arbeit
- Phantasie und Kreativität
- eine eigene Spiritualität
- Demokratie und Kindermitbestimmung auf allen Ebenen
Als Jugendverband setzen wir uns für unsere Interessen in Kirche und Gesellschaft ein und sind ein Lernfeld für Demokratie. Als Teil der katholischen Kirche leben wir unseren Glauben. Wir sind bereit, Verantwortung für uns und für andere zu übernehmen.
Deutschlandweit ist die KjG mit 80.000 Mitgliedern einer der größten Jugendverbände Deutschlands. Sie gehört als Jugendverband dem BDKJ (Bund Deutscher Katholischer Jugend) im Bistum Mainz an.
Mehr zu uns und unseren Strukturen gibt es hier.