Diözesanstelle

Abschied von der KjG

Liebe Mitglieder in der KjG Mainz,

nach 8 Jahren in der Diözesanstelle der KjG Mainz verabschiede ich mich zum 1.8. als Bildungsreferentin. Als ich 2015 direkt nach dem Studium anfing, hatte ich keine Ahnung, was oder wer mich erwartet und es gab stürmische, hektische und auch ruhige und entspannte Zeiten. Ich habe mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten dürfen und viele KjG Mitglieder bei den KuPas oder den Diözesankonferenzen kennengelernt oder aber mit vielen Teams direkt zusammen gearbeitet.
Bei der KjG habe ich persönlich total viel gelernt über alles, was die KjG auch ausmacht: Partizipation und Mitbestimmung, Kinderrechte, Geschlechtergerechtigkeit, sowie ausschweifende Diskussionen zu GO-Ordnungen und Satzungsanträge. Und vorallem habe ich gespürt, dass die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eine hohe Priorität haben und ihr als Ehrenamtliche großen Wert auf eurer eigenes professionelles Arbeiten legt. Die persönlichen Gespräche mit euch auf Veranstaltungen und bei Sitzungen waren für mich dabei definitiv ein Highlight. Als Verbandsreferentin bleibe ich bei der PSG im BDKJ und wechsle mit anderen Stellenanteilen zum katholischen Hilfswerk missio im Referat Weltkirche, Frieden und Gerechtigkeit im Bistum Mainz. Solltet ihr also Anliegen zu den Themen, die ich dort bearbeite (globale Solidarität und Bildungsarbeit) haben, freue ich mich über eine Anfrage (missio Diözesanstelle | Weltkirche Bistum Mainz ).

Danke für Vieles, was ich hier KjGelernt habe! Euch wünsche ich viel Erfolg bei allen Projekten, Ideen und Utopien. Jugend(verbands)arbeit ist so essentiell und wichtig und wir sollten das immerwieder in alle Richtungen selbstbewusst zeigen und für Kinder und Jugendliche eintreten.

Hoffentlich auf ein Wiedersehen.

liebe Grüße
Verena