Am vergangenen Wochenende fand unsere diesjährige Diözesankonferenz (Diko) 2022 vor Ort in Mainz statt.
Gemeinsam mit mehr als 20 Delegierten haben wir wichtige Entscheidungen für das kommende KjG-Jahr und auch unsere grundlegende Arbeit gelegt.
Am Freitag gab es für alle Delegierten die Möglichkeit sich durch die Malteser testen zu lassen und unter 2G+-Voraussetzungen sind wir am Abend in den Bericht der Diözesanleitung (DL) gestartet. Alle hatten nach dem Abendessen die Chance digital Fragen und Anmerkungen zur berichteten Arbeit der DL da zu lassen und sich auch kritisch zu Aktionen und Inhalten zu äußern. Nach dem Bericht des Diözesanaussschusses (DA) und dem Finanzbericht stand dann auch schon die Entlastung der DL auf der Tagesordnung.
Im Anschluss hatte das Stufenteam noch ein Chaosspiel für alle vorbereitet und anschließend gab es noch genug Zeit sich bei einem kühlen Getränk mit anderen auszutauschen.
Der Samstag startete nach einem Frühstück direkt in die ersten Anträge. Der Termin für die nächste Diko und auch viele weitere Termine für das kommende Jahr wurden beschlossen und unsere 0,7% Spende für das Jahr 2021 geht an Geflüchtete aus der Ukraine!
Clara und Max von Bundesebene waren zu Besuch und haben uns die Großveranstaltung LautStark! vorgestellt. Die Stimmberechtigten waren sich hier einig: ein kjgeniales Projekt, dass wir gerne unterstützen, aber nicht als alleinige Kooperationspartnerin. Dafür gehen wir jetzt in Gespräche mit dem Diözesanverband (DV) Würzburg.
Nach dem Mittagessen standen die Studienteile an und neben einem Bubble-Ball Turnier gab es auch die Möglichkeit sich zum Thema Geschlechtergerechtigkeit oder vielfältigen Gott*esbildern auszutauschen.
Außerdem wurde unsere Satzung überarbeitet und für alle Ämter stehen jetzt auch Stellen für diverse Personen offen! Wir freuen uns unglaublich, dass wir als DV jetzt möglichst allen Menschen eine Teilhabe in unseren Strukturen ermöglichen zu können.
Weitere Anträge gab es noch zum Bildungsurlaub und auch zum Kindergipfel, die Wahlen hierzu standen für den Sonntag auf dem Plan.
Gottesdienst, Abendessen und dann ein Pub Quiz des ECoJET läuteten den Abend ein. Neben Cocktails des KdFF gab es auch eine Verabschiedung: Andreas Göbel (der leider nicht auf der Diko sein konnte) und Patrick Gerke wurden aus dem DA verabschiedet; Danke für eure Arbeit in den letzten zwei Jahren!
Sonntags ist das Frühstück immer früher als sonst – zumindest fühlt es sich so an…
Traditionell wählen wir nach einem kleinen Impuls und auch wenn leider keine neuen Mitglieder für DL und DA gefunden werden konnten, gibt es Mitglieder für unseren neuen Sachausschuss zum Kindergipfel und auch eine Reiseleitung für den Bildungsurlaub! Auch unser Wahlausschuss und die Kassenprüfung hat motivierte Menschen gefunden. Danke für euer Engagement!
Einen letzten Initivatiantrag gab es dann noch aus der Konferenz: Die DL hat den Auftrag auf Bundesebene darauf hinzuarbeiten, dass Leitungsämter geschlechtsungebunden vergeben werden.
Zu guter Letzt gab es noch ein paar Werbeblöcke und eine kurze Reflexion. Alle Inputs haben wir als DA dann für den Montag in unsere interene Reflexion mitgenommen und für die nächste Planung gesichert.
Alle Beschlüsse findet ihr als Dokumente auch auf der generellen Infoseite zur Diko.