Allgemein

Kinderrechte – wie steht es damit in Deutschland? Sag du es uns!

Am ersten Juni haben wir den Weltkindertag gefeiert. Grund genug, um eine Überprüfung durchzuführen wie es um die Kinderrechte in Deutschland steht. Wie erlebst du das? Was sind diese Rechte überhaupt? Werden Deine Rechte eingehalten oder wann und wo werden sie verletzt? Genau das will der neue Kinderrechtsreport von Kindern und Jugendlichen in Deutschland wissen. Deswegen: check deine Rechte, mach mit und sag uns deine Meinung.

Alle Eure persönlichen Einschätzungen werden in dem Bericht zusammengefasst. Danach wird dieser an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes übermittelt. Der Expert*innen-Ausschuss bewertet die Situation der Kinderrechte in Deutschland und weltweit. Damit er sich ein komplettes Bild der Situation der Kinderrechte machen kann, braucht es mehrere Puzzlestücke: Der Staatenbericht zeigt die Sicht der Bundesregierung. Im Ergänzenden Bericht der National Coalition Deutschland beschreiben Fachleute und Organisationen die Situation der Kinderrechte in Deutschland. Um das Puzzle zu vervollständigen, braucht es natürlich auch Euch und den Kinderrechtereport.

Wenn sich der Ausschuss alles angeschaut und sich ein Bild gemacht hat, gibt er Aufgaben und Empfehlungen an die Regierung, was sie in den nächsten Jahren verbessern muss. Und jetzt bist du dran.

Es gibt einen Fragebogen für Kinder und einen für Jugendliche, die ihr bis Ende Juni ausfüllen könnt. Der Fragebogen ist natürlich anonym. Natürlich könnt ihr das Ganze auch in eine Gruppenstunde einbinden und methodisch einbauen. Beispiele dafür gibt es hier.